06. März 2024 Filmvortrag über Schlesien
2 Teil
über eine Reise in eine unvergessene Heimat, Hauptpunkt ist das Schloß Fürstenstein, das größte Schloß in Schlesien.

03. April 2024 Filmvortrag über Ostpreußen
auf den Spuren der Ordensritter“ Ihre monumentalen Bauten z.B. die Burg Rössel erbaut 1241

08. Mai 2024 Dr. Hinkelmann zeigt uns Königsberg 
Einerussische Stadt mit deutscher Seele
05. Juni 2024 Frau Dr. Borchers OL berichtet über das Buch „Lebensbilder“
Biografien deutscher Vertriebener im Kreis Vechta.

04. Sept. 2024 Film über die Jubiläumsfeier „50 Jahre Ostdeutsche Heimat – und Trachtenstuben“ in Goldenstedt.

22. Sept. 2024 Tag der offenen Tür in den Ostdeutschen Heimatstuben
für alle Besucher mit Bücherbasar
 
02.Okt. 2024 Dr. Hirschfeld referiert über „ Die Päpste und die deutschen Vertriebenen“
Von Pius XII. bis zu Johannes Paul II. 1945 bis 2005

06. Nov. 2024 Vortrag Caspar David Friedrich
D
eutscher Maler, Grafiker und Zeichner. Er gilt heute als einer der bedeutensten Künstler der deutschen Romantik.
04. Dez .2024 Weihnachtsnachmittag des BdV Kreisverbandes Vechta
und des Ortverbandes Goldenstedt, mit Gedichten u. Liedern in schlesischer und ostpreußischer Mundart, jeder kann etwas dazu beitragen und sein Lieblingsgedicht oder eine Geschichte mitbringen.
Beginn ist bereits um 14.00 Uhr.

Angeboten werden weiterhin Zeitzeugengespräche von“ Flucht und
Vertreibung 1945/46“ für Schulklassen.
Anfragen und Reservierungen bitte unter 04444-967 590 oder 04442-5759,
od. E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Änderungen vorbehalten

Interesse geweckt?

Wenn Sie Fragen haben, Veranstaltungswünsche äußern möchten, Sach- oder Geldspenden für die Ausstellungen zur Verfügung stellen wollen oder sonstige Anregungen haben – sprechen Sie uns gerne an!

Auch Führungen für Gruppen und Einzelpersonen bieten wir gerne auf Wunsch und nach Vereinbarung an.