Jahresprogramm der Ostdeutschen Trachten- u. Heimatstuben
Goldenstedt/Ambergen 2023
Die Heimatstuben sind ab Mai 2023 wieder jeden ersten Mittwoch im Monat, nachmittags von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, es wird Kaffee und Kuchen zu der Veranstaltung angeboten. Die Veranstaltung wird in der Presse angekündigt.
01. März 2023 Dr. Hinkelmann referiert über das Thema Ostpreußen als Reiseland mit Bildern vor 1945
05. April 2023 Dr. Borchers referiert über einige Persönlichkeiten des deutschen Ostens in Oldenburg
03. Mai 2023 Prof. Dr. Hirschfeld hält einen Vortrag über den Visbeker Domkapitular Ernst Lange der mit vielen sozialen Aktivitäten für die Vertriebenen nach 1946 bekannt wurde.
07. Juni 2023 Dr. Gerd Burmeister referiert über den 08. Mai 1945 und den damit verbundenen Erinnerungen
06. Sept. 2023 Ingrid Kathmann hält einen Vortrag über die Sagengestalt „Rübezahl“ ein Nachmittag mit Sagen und Märchen
16. Sept. 2023 50- jähriges Bestehen der Ostdeutschen Trachten-und Heimatstuben in Goldenstedt/Ambergen mit geladenen Gästen
17. Sept. 2023 Tag der offenen Tür um 50-jährigen Bestehen der ostdeutschen Heimatstuben für alle Besucher
04.Okt. 2023 Bildervortrag über Schlesien, eine Reise in eine unvergessene Heimat
01. Nov. 2023 Filmvortrag über Ostpreußen „Auf den Spuren der Ordensritter“
Ihre monumentalen Bauten z.B. die Burg Rössel erbaut 1241
06. Dez .2023 Weihnachtsnachmittag des Kreisverbandes Vechta und des Ortverbandes Goldenstedt, mit Gedichten u. Liedern in schlesischer und ostpreußischer Mundart, Jeder kann etwas dazu beitragen und sein Lieblingsgedicht oder eine Geschichte mitbringen.
Beginn ist bereits um 14.00 Uhr.
Angeboten werden weiterhin Zeitzeugengespräche von Flucht und Vertreibung 1945/46 für Schulklassen
Anfragen und Reservierungen bitte unter 04444-967 590 oder 04442-5759 oder E-Mail Bdv.Kathmann@gmx.de
Änderungen vorbehalten