Die Heimatstuben sind ab Mai 2022 wieder jeden erstenMittwoch im Monat, nachmittags von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, es wird Kaffee und Kuchen zu der Veranstaltung angeboten. Die Veranstaltung wird in der Presse angekündigt.
06. April 2022 wir werden die Veranstaltung im April ausfallen lassen, wegen der hohen Inzidenzwerte
04. Mai 2022 Frau Möller v. Verein der Danziger e.V. referiert über den“ Dichter u. Maler Robert Reinick“ aus Danzig
1805-1852 spätromantischer u. biedermeierlicher Maler/Dichter angefragt
01.Juni 2022 Dr. Gerd Burmeister, Bad Zwischenahn über den „Bromberger Blutsonntag 03.09.1939“ Westpreußen
Juli + August Sommerpause für die Referenten
Angeboten werden weiterhin Zeitzeugengespräche von Flucht und Vertreibung 1945/46 für Schulklassen
07. Sept. 2022 Dr. Hirschfeld referiert über das Thema Flucht und Vertreibung 1945/46 und ihre Wirkungsgeschichte Sonntag 11.09.2022 Tag der offenen Tür, und Tag des offenen Denkmals Beginn 15.00 – 18.00 Uhr
05. Okt. 2022 Dr. Borchers referiert über einige Persönlichkeiten des deutschen Ostens in Oldenburg
02. Nov. 2022 Dr, C. Hinkelmann referiert über Walter v. Sanden-Guja aus Ostpreußen und seine Ankunft hier am Dümmer.
07. Dez .2021 Weihnachtsnachmittag des Kreisverbandes Vechta und des Ortverbandes Goldenstedt, mit Gedichten u. Liedern in schlesischer und ostpreußischer Mundart, jeder kann etwas dazu beitragen und sein Lieblingsgedicht oder eine Geschichte mitbringen.
Beginn ist bereits um 14.00 Uhr

Interesse geweckt?

Wenn Sie Fragen haben, Veranstaltungswünsche äußern möchten, Sach- oder Geldspenden für die Ausstellungen zur Verfügung stellen wollen oder sonstige Anregungen haben – sprechen Sie uns gerne an!

Auch Führungen für Gruppen und Einzelpersonen bieten wir gerne auf Wunsch und nach Vereinbarung an.